Logoentwicklung - Wie entsteht ein einzigartiges Firmenlogo?

Die Entwicklung eines Logos ist ein strategischer Prozess, bei dem Ihre einzigeartige und prägnante Wort und/oder Bildmarke entsteht. Am Anfang beginnt der Prozess mit der Konzeptionierung eines Logos, hier fliesen alle wichtigen Bestandteile (z.B. Branche, Wiedererkennungswerte, regionale Aspekte) mit ein. Danach wird das Konzept in eine erste Entwurfsphase umgesetzt in welcher gemeinsam mit Ihnen nochmal wesentliche Änderungsaspekte besprochen werden, woraufhin mithilfe des 2. Konzepts ein finales Logo-Brand erstellt wird.

Logo-Design ist ein strategischer Prozess. Sie beginnt mit dem 1. Konzept bis zum fertigen Brand.


Ein Firmenlogo ist das Aushängeschild einer Firma und präsentiert die Marke und Dienstleistung.

Warum braucht ein Unternehmen oder eine Organisation überhaupt ein Logo?

Das Logo ist das Aushängeschild, das Gesicht, eines Unternehmens oder einer Organisation. Durch dieses Aushängeschild wird das Unternehmen präsentiert und somit wesentlicher Bestandteil der Marke bzw. der Firmen-Dienstleistung.

Ein Logo steht für die Kernwerte der Firma und kommuniziert die wesentliche Unternehmensmission, es spiegelt ebenso die Seriosität und die Persönlichkeit des Unternehmens wieder.

Wichtig dabei ist: Jedes Logo ist einzigartig!
Das Logo-Design soll sich von anderen Konkurrenzunternehmen abheben, sollte aber dennoch nicht zu ausgefallen sein. Zudem muss es zum Corporate-Design, also dem Design-Schema, des Unternehmens passen, um sich nicht nur auf einer Webseite, sondern auch z.B. auf Flyern, Broschüren, Visitenkarten, uvm. gut darstellen zu können.



Eine profesionelle Logoentwicklung braucht ein Corporate Design

Die Basis einer jenen profesionellen Logo-Entwicklung ist eine strategisch gut durchdachtes Corporate-Design bzw. eine Corporate-Identity. Dadurch wird eine Marke genau definiert und eine Differenzierung zu Konkurrenzunternehmen bzw. Mitbewerbern vorgegeben.

Im Corporate Design werden Do's & Don'ts (was sollte man graphisch tun und was sollte man graphisch nicht tun, damit es Ein einzigartiges Corporate-Design wird) definiert. Zu dieser Corporate-Identity gehörtals wichtiger Bestandteil auch das Firmenlogo, welches im graphischen Unternehmensbild seinen individuellen Platz findet.

Ein Corporate-Design ist mit dem dazugehörigen passenden Logo das Aushängeschild Ihres Unternehmens.


Beim Logo-Deisgn ist eine Schwarz-Weiß Funktionalität, sowie eine hochwertige Typografie wichtig.

Logo-Funktionalität in Schwarz-Weiß & Hochwertige Typografie

Ein profesionelles und durchdachtes Logo sollte einfach, klar und sofort erkennbar sein, denn dies ist die Grundlage für eine gute Marke. Es gibt verschiedenste Darstellungsformen, wie z.B. auf Produkten, Lieferscheinen oder Faxen, wofür es wichtig ist, dass das Logo auch in Schwarz-Weiß funktionieren muss.

Also Typografie versteht man die Kunst und Technik, Schriften so anzuordnen, dass Geschriebenes lesbar und ansprechend dargestellt wird. Dafür wird bei der Auswahl des richtigen Zeilenabstands, über die richtige Schriftart, das Kerning (den Buchstabenabstand innerhalb eines Wortes), den Duktus (also die Schriftdicke) bis hin zum harminischen Gesamtbild detailliert drauf geachtet.



Ein professionelles Firmenlogo ist einfach, klar und sofort erkennbar

Neben dem sofortigen Wiedererkennungswert und der Einzigartigkeit des Logo-Designs sollte es auch einfach, klar und sofort erkennbar sein.

Das ist z.B. auch der Grundsatz des Logos von Amazon. Es besteht seit 1998 aus dem Unternehmensnamen Amazon in schwarzer Schrift und einem orangenen Unterstrich, aus welchem im Laufe der Jahre durch immer wiederkehrende Neuinterpretationen und Veränderungen ein Pfeil geworden ist. Doch am Grundsatz hat sich bis heute nicht geändert.
Die ideale Konzeptionierung für ein Logo-Design ist oft die Einfachheit und Klarheit.

Ein Firmenlogo sollte Klarheit, Einfachheit und sofort erkennbar sein.


Ein Logo und die Bildmarke sollten Skalierbar und Exklusiv sein. Lassen Sie es vom Profi machen.
Skalierbarkeit und Exklusivität machen Ihr Logo einzigartig

Ein gutes Logo sollte skalierbar sein und in den unterschiedlichsten Größen und Formaten einsetzbar sein. Egal ob für Ihre Webseite, als Printmedium für Visitenkarten oder Flyer oder für den Einsatz auf mobilen Engeräten.

Keinesfalls sollte Ihr Logo Fremdbilder oder gekaufte Grafiken beinhalten, denn so kann es schnell den Wiedererkennungswert bzw. die Einzigartigkeit verlieren, da diese Grafiken nicht nur durch Ihr Unternehmen genutzt werden.
Eine Bildmarke in einem Logo sollte individuell und exklusiv für ein Logo erstellt werden, da diese auch oft einzeln genutzt wird, z.B. als Favicon auf einer Webseite, oder auf Produkten oder Flyern.

webconcept360 unterstützt Sie gerne bei der Konzeptionierung und Erstellung Ihres passenden Firmenlogos und Corporate-Designs. Sprechen Sie uns gerne an.



Diese Seiten aus der Kategorie Leistungen könnten Sie auch interessieren:

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?